![]() |
Wir sind Boden - Das Projekt "Wir sind Boden" will Brücken zu Schulen und LehrerInnen bauen, die an einer verstärkten Thematisierung von Bodenfragen interessiert sind. Durch einen spannenden Projekttag an einem erlebnisorientierten Lernort kann das wichtige Thema Boden begleitend zum Lehrstoff der 7. Schulstufe erlebnispädagogisch vermittelt werden. |
Landwirtschaftliche Fachschulen sind ideale erlebnisorientierte Lernorte: Sie bieten geschützte Räume für „Freiluftklassen“ und offenes Gelände zum Erforschen und Erkunden. Nutztiere und/oder Technik sowie Verarbeitung örtlicher Produkte sind immer mit dabei. In diesem Gesamtbild können Kreisläufe und Anbindungen an das tägliche Leben „spürbar“ werden. |
Nach dem Projekttag ergeben sich im Unterricht noch weitere Möglichkeiten, das Bodenthema weiter zu vertiefen.
Die Termine für die Bodentage 2019 |
Organisatorischer Rahmen |
Kosten |
Voranmeldung http://www.bildungsschmiede.at/ erforderlich. Die verbindliche Anmeldung und Fixierung mit allen erforderlichen Detailinfos erfolgt in einem 2. Schritt. Dazu werden Sie nach Voranmeldung am Jahresbeginn gesondert angesprochen. Weitergehende Details unter www.bildungsschmiede.at ! |