Freitag, 23.November.2012, 09:00 Uhr, LFS Pyhra
In den vergangenen Jahren seit ihrer Gründung 2002 wuchs die Mitlgiederzahl der Waldwirtschaftsgemeinschaft Wilhelmsburg auf 138 Betriebe an. - Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
weiterlesen »
10.11.2012
Erneut Medaille bei der Käseolympiade und Goldenes Dirndl bei der Likör- und Edelbrandmesse in Traisen.
weiterlesen »
09.11.2012
Die EU mit ihren vier Grundfreiheiten ist für uns Österreicherinnen und Österreicher wichtig und unverzichtbar. Das haben Jugendliche und SeniorInnen aus Niederösterreich bei der Veranstaltung „Europa und Wir – Dialog der Generationen“ am 7. November 2012 in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra eindrucksvoll geäußert.
weiterlesen »
04.11.2012
Das Ausbildungsprogramm „Jungzüchterprofi“ der RINDERZUCHT AUSTRIA erfreut sich großer Beliebtheit. Bei den angebotenen Auftaktveranstaltungen am Litzlhof in Kärnten, an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra sowie an der LLA Weitau nahmen gesamt mehr als 130 motivierte JungzüchterInnen teil.
weiterlesen »
29.10.2012
Das Schwerpunkt-Fachthema der 2. Jahrgange im Herbst ist die extensive Rinderhaltung. Unter dem Titel "Kuhlinarischer Genuss" wird fächerübergreifend unterrichtet.
weiterlesen »
28.09.2012
Ein erlebnisreicher Outdoortag, bereicherte die dritte Schulwoche des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie und Ernährung.
weiterlesen »
21.09.2012
Am 20. September fand wieder der traditionelle Maistag mit der Besichtigung der Silo- und Körnermais-Sorten in Brunn statt. Mehr als dreißig interessierte Landwirte und Firmenvertreter waren mit dabei.
weiterlesen »
Donnerstag, 20.September.2012, 10:36 Uhr, Stift Melk
Schülerwallfahrt mit rund 2000 Jugendlichen zum Stift Melk
LR Pernkopf: Starkes Zeichen der Gemeinsamkeit und Gerechtigkeit
Auch die LFS Pyhra war aktiv mit dabei!
weiterlesen »
10.09.2012
Für die ersten Klassen fand am 5. September ein Wandertag statt. Die Schüler sollten sich dabei besser kennen lernen.
weiterlesen »
01.09.2012
Eine fünfköpfige Delegation aus Algerien, an der Spitze Landwirtschaftsminister Dr. Rachid Benaissa, reiste nach Österreich, um sich einen besseren Einblick in das System der österreichische Rinderzucht zu erhalten und machte auch Station an der LFS Pyhra.
weiterlesen »
b:471 t:23.01.2021 20:27:30