Projekttage in der Landesberufsschule Amstetten
Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs der Fachrichtung Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik durften insgesamt drei Tage in der Landesberufsschule Amstetten verbringen. Im Zuge dieser Projekttage tauchten die angehenden LebensmitteltechnikerInnen in die Themenbereiche Pneumatik, Elektropneumatik und Hydraulik ein. Mit Hilfe der Software „FluidSim“ konnten die Jugendlichen eine Simulation pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Schaltpläne erstellen.
Die praktischen Übungen kamen in diesen Tagen nicht zu kurz – zahlreiche Schaltungen wurden simuliert und anschließend praktisch aufgebaut. Unter anderem erworben die Schülerinnen und Schüler sowohl fachliche als auch praktische Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik. Auch in diesem Fachbereich wurden verschiedenste Schaltungen aufgebaut und ausgetestet – ein gut überlegter Schaltplan war somit Grundlage für den späteren Aufbau. Die Schülerinnen und Schüler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, von welchen sie in ihrem späteren Berufsleben profitieren werden.
Sarah Stöger und Carina Öhlzelt, Schülerinnen der Fachrichtung Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik, entwerfen einen pneumatischen Schaltplan.