Sport-, Redewettbewerb und Praxisolympiade im Schuljahrsfinale
Umfangreiche praktische Fertigkeiten wurden in einem 10 - teiligen Bewerb "Der Praxis-Olympiade" unter Beweis gestellt.
In den Aufgabenbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik, Waldwirtschaft und Holzbearbeitung wurde um die Lorbeeren gekämpft. Schließlich standen bei den ersten Jahrgängen Andreas Burger und Lukas Wegerer Siegerstockerl, bei den 2. Jahrgängen bewies sich Franz Lahmer klar als bester Praktiker.
Franz Lahmer, Sieger des 2. Jahrganges beim Schweißen
Koordinator der Praxisolypiade Dipl.-HLFL-Ing. Hannes Bartmann: „ Wettbewerb bringt Leistung. Deshalb wollen wir unsere Schüler spielerisch anregen, ihr Können unter Beweis zu stellen.“ Direktor Fidler ergänzt: „ Wir wollen die Freude am Lernen vor allem im praktischen Bereich für unsere Schülerinnen und Schüler fördern. Nach erbrachter Leistung steht allen Beteiligten die Freude ins Gesicht geschrieben - das fördert auch Gemeinschaft in unserer Schule.“
Auch in der Tischlerei wurde mit Herrn Stupphann ein Werkstück angefertigt und für die Olypiade bewertet.
Im Rahmen eines Jahresrückblickes waren die Vertreter des Absolventenverbandes, des Elternvereines, des Maschinenringes, des Lagerhauses, der Landjugend und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachschule bei diesem Schulfest eingeladen. Organisationen, denen bei diesem Anlass für die gute Zusammenarbeit beim Schuljubiläum und beim Tag der Offenen Tür ein herzliches Danke seitens der Fachschule Pyhra gesagt wurde. Das von der Obstmostgemeinschaft gesponserte Spanferkel mundete übrigens vorzüglich.