Die LFS Pyhra bewirtschaftet einen Rinderhaltungsbetrieb mit kombinierter Betriebsform:
Milchwirtschaft und Rinderzucht mit eigener Nachzucht und Rindermast
Viehbestand:
50 Milchkühe
30 trächtige Kalbinnen und Jungkalbinnen
35 Maststiere
20 Kälber
135 Rinder
Fütterung:
Milchkühe - TMR Fütterung einphasig, seperate Trockensteher und Transitgruppe
Kälber - ad libitum Tränke in den ersten 3 Wochen, Tränkedauer 10 - 12 Wochen, Kälber werden bis 6 Monate mit Heu und Kraftfutter versorgt
Jungvieh - 2 Rationen - Rationenwechsel mit einem Alter von 10 - 12 Monaten
Mastrinder - 2 Mastphasen - Rationenwechsel mit rund 450 kg
Leistungsdaten:
Milchleistung:
2020: 10.216 - 4,03 % Fett - 3,55 % Eiweiß - 744 Fett und Eiweiß kg
Milchproduktion - rund 450.00 kg (80 000 kg Direktvermartung, 370.000 kg Ablieferung an MGN - NÖM)
Rund 80.000 kg Milch werden in der schuleigenen Milchverarbeitung zu verschiedenen Produkten (Topfen, Frischkäsebällchen, Weichkäse, Schnittkäse, Joghurt, div. Aufstriche) verarbeitet.
Besondere Schwerpunkte im Schulbetrieb und im Praktischen Unterricht:
Lehr- und Versuchsstall
Übersicht:
Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unseren Lehr- und Versuchsstall ein! Klicke hier